Wachteln im Tropenwald, Greisenbärte und Dachgeflüster – auf Foto-Safari beim InstaMeet an der Uni Kiel
Social Media und Wissensvermittlung - geht das? Macht das Spaß? Und wie! An der Uni Kiel studieren und arbeiten wir in unmittelbarer Nähe zu Sandstränden und Meer; ein Umfeld, das Ideen und Wissensaustausch beflügelt. Dort zu leben, wo andere Urlaub machen, ist eine Erfahrung, die man gerne festhält und teilt – besonders auf Fotos! hier weiterlesen
Was Fischerei, Kaffee und Alumni-Management verbindet
Kennen Sie diese großen Fischernetze? Hier bei uns in Kiel sieht man sie häufiger. Es sind engmaschige Textilgebilde, die aus einzelnen Fadenreihen und Fadenfolgen bestehen – stabil werden sie aber erst durch die Knoten. Genauso ist es beim Networking – als Individuum ist man Einzelkämpfer, findet man allerdings andere Menschen, die das, was einem fehlt, sinnvoll ergänzen, baut man sich nach und nach ein starkes Netzwerk auf, auf das man in den unterschiedlichsten Lebenslagen zurückgreifen kann. hier weiterlesen
Schiffsglocken, Nanopellets und die Welt im Wandel – Die Uni Kiel auf der Hannover Messe
Rosa Kirschblüten säumen die breiten Messe-Alleen. Die Sonne scheint und der blaue Himmel strahlt über Hannover – bestes Ausflugswetter für den Besuch in Niedersachsen am 27. April 2017. Warum Hannover? Zum ersten Mal präsentiert sich die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf der Hannover Messe. hier weiterlesen
Akustische Wortmalerei meets Frühstück bei Tiffany – Die Nacht der Akustik an der Uni Kiel
Haben Sie schon einmal Wortmaler mit Tönen gespielt? Eine ziemliche Herausforderung, aber auch eine sehr unterhaltsame und faszinierende Spielerfahrung, wie ich am 8. März 2017 auf der ersten Nacht der Akustik an der Uni Kiel erlebe. hier weiterlesen